Naturmediziner
Guaredisch nedunfeg sulschaben, netigülend reiken sumsas Fox sumrisutuf muz mittagenbereid eised. Kundwete tabchoder guaredisch Osatgrund rebusch Fox bontera dellerstrift. Nestefirm guaredisch finestma prebied nedol drewitzertra neschtillearus sedkomaben guaredisch.
Oleadent für Naturmediziner
Die Vielschichtigkeit einer bakteriellen Parodontitis-Erkrankung und die Komplexität der damit assoziierten Krankheiten erfordern einen interdisziplinären Ansatz über unterschiedliche medizinische Fachbereiche hinweg. Oleadent vereint diese unterschiedlichen medizinischen Leistungserbringer und übernimmt die zielgerichtete Patientenzuweisung zentral. Mit unseren starken Netzwerkpartnern im naturheilkundlichen Bereich bietet Oleadent ein erweitertes Therapieprotokoll an, in dessen Rahmen die naturheilkundlichen diätischen und physikalischen Aspekte Berücksichtigung finden. Dabei spielen individuelle Faktoren des Patienten wie die genetische Konstitution, die Ernährung und die Einwirkung von Umwelteinflüssen eine zentrale Rolle. Der Blick auf weitere Faktoren wie Stresslevel, Toxinbelastung und Unverträglichkeiten runden das Spektrum ab.
Mit unserer weitreichenden labordiagnostischen Infrastruktur stellen wir aus einer Hand die notwendige Labordiagnostik zur Verfügung und werten zentral die Anamnese- und Befunddaten computergestützt mit unserer umfassenden Oleadent-Datenbank aus. Neben dem datenbasierten Matching existierender Informationen und Daten vervollständigen wir unsere Informationsstrukturen mit eigenen Forschungsprojekten. In diesem Zusammenhang sind wir heute in der Lage, alle zwölf Parodontitis-Markerkeime eigenständig zu kultivieren und diese für unsere Forschung nutzbar zu machen. Im Fokus unserer Forschungsanstrengungen liegen dabei Präparate mit natürlichen Wirkstoffkombinationen unter Ausschluss von chemisch-synthetisch hergestellten Antibiotika sowie die Formulierung erweiterter Therapieprotokolle, die die Zahnmedizin mit naturheilkundlichen Ansätzen und Verfahren interdisziplinär verknüpft.
Neben der klassischen schulmedizinischen Labordiagnostik bieten wir darüber hinaus komplementärmedizinische Lösungen, die in Summe eine umfassende Befundung gewährleisten. Dazu zählt u.a. ein Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ein umfassendes Nutrientenprofil als Grundlage für eine Supplementierung, DNA-Tests zur individuellen Stoffwechselbestimmung, Mikrobiom– und Metagenomanalysen und ein Gentest zur Bestimmung der individuellen Entzündungsneigung. Unser Wissen und unsere Erkenntnisse stellen wir Ihnen in Form von wissenschaftlichen Publikationen, Studien, Artikeln und Statistiken gerne in unserem Forschungsbereich zur Verfügung. Oder werden Sie selbst Teil des Forschungs-Teams und arbeiten Sie mit uns gemeinsam an wissenschaftlichen Publikationen und dem gesellschaftlichen Erkenntnisgewinn.
Profitieren Sie von Oleadent und
geben Sie die Vorteile an Ihre Patienten weiter.
Vorteile für Ihre Praxis
Aktive Zuweisung und Weiterleitung von Patienten
Die Komplexität einer Parodontitis-Erkrankung macht eine interdisziplinäre Behandlung notwendig. Die Kooperation zwischen unterschiedlichen Fachärzten trägt entscheidend zu einem ganzheitlichen Behandlungserfolg bei.
Offizieller Medizinpartner im Oleadent-Netzwerk
Als Medizinpartner profitieren Sie vom ganzheitlichen Diagnose- und Behandlungsansatz und eröffnen Ihren Patienten die Möglichkeit sie interdisziplinär über Ihren persönlichen Fachbereich hinaus zu unterstützen.
Aktives Motivationsmanagement zur Verbesserung der Patienten-Compliance
Die Unterstützung des Patienten während seiner Behandlung kann den Behandlungserfolg maßgeblich beeinflussen. Wir motivieren Ihre Patienten sich an das Hygieneprotokoll zu halten und die Termine in Ihrer Praxis einzuhalten.
Profunde Unterstützung Ihres Praxismanagements bei der Abrechnung der Oleadent-Therapieprotokolle
Oleadent unterstützt Ihre Abrechnungskraft bei der korrekten Abrechnung der unsererseits zur Verfügung gestellten erweiterten Therapieprotokolle.
Zeitgemäße Patientenkommunikation durch Content-Driven-Data
Die erfolgreiche Behandlung von Parodontitis setzt ein Grundverständnis des Patienten im Hinblick auf Krankheitsursachen und den potenziellen Krankheitsfolgen voraus. Wir bieten Ihnen als Praxis einen redaktionellen Service, der Ihre Praxis bereit macht für die digitale Patientenkommunikation.
Bedarfsorientierte Fortbildungen für Ihr Praxispersonal
Der Alltag in der Praxis verlangt vom Praxisteam immer detailliertes und umfassenderes Wissen. Oleadent unterstützt Ihr dabei mit hochwertigen Fortbildungen.
Eine umfassende Anamnese erhalten Sie auf Knopfdruck. Und die Unterstützung bei der Interpretation direkt mit.
Oleadent verbessert Ihre Anamnese
Frei nutzbare Anamnesebögen und Gesprächsleitfäden
In unserem Downloadbereich stellen wir Anamnesebögen für den Einsatz in Ihrer Praxis zur Verfügung. Ihr Patientengespräch unterstützen wir mit Gesprächsleitfäden und Gesprächsschulungen.
Erweiterte Protokolle zur ganzheitlichen Anamnese
Wir unterstützen die Anamnesephase mit individuellen Patienteninterviews, die unseren erfahrenen Oleadent-Mitarbeiter vor und nach dem Patientenkontakt durchführen.
Verbesserte Anamnese durch arztübergreifendes Anamnese-Pooling
Zur Verbesserung der Therapiequalität werten wir Fremdanamnesen und Patientenakten aus und können somit eine arztübergreifende Anamnese zur Verfügung stellen.
Die Überweisung eines Patienten zu einem Dentalmediziner klingt für Sie ungewöhnlich? Gewöhnen Sie sich daran und werden Sie Teil von etwas Großem.
Unterstützung bei der medizinischen Diagnose und der individuellen Behandlung
Verbesserte Diagnose durch die Möglichkeit von Peer Reviews
Das Oleadent-Netzwerk lebt vom Austausch und bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakt mit anderen Medizinpartnern aufzunehmen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit unseren datenbankgestützten Diagnose- und Therapieprotokollen.
Differenzierte Entscheidung für oder gegen eine adjuvante Antibiose
Die mikrobiologische Labordiagnostik gibt Ihnen darüber Auskunft, ob die identifizierte Infektion eine Antibiotikatherapie erforderlich macht oder ob eine rein instrumentelle Behandlung ausreichend ist.
Mikrobiologische Befundung zur individuellen Wahl des Antibiotikums
Ein zielgerichtetes Vorgehen gegen bakterienbedingte Infektionen erfordert die Identifikation der beteiligten Bakterien und die Auswahl eines optimalen antibiotischen Wirkstoffs.
Vermeidung antibiotischer Unter- bzw. Überbehandlungen
Der Einsatz des Winkelhoff-Cocktails im Rahmen einer Parodontitis-Therapie kann ohne vorherige Identifikation des Keimspektrums zu Unter- bzw. Überbehandlungen führen.
Minimierung der Gefahr von Resistenzbildungen
Der ungeprüfte Einsatz von Antibiotika verstärkt den Selektionsdruck bei den pathologischen Keimen und kann zu schwer kontrollierbaren Resistenzentwicklungen führen.
Mikrobiologische Risikoeinschätzung vor Implantationen
Zur Prävention von Implantatverlusten sollte vorab das Keimspektrum identifiziert werden und ggf. eine gezielte Keimelimination erfolgen.
Differenzierte Werkstoffwahl durch individuelle Allergie-Diagnostik
Die Häufigkeit von allergischen Reaktionen auf dentale Werkstoffe macht eine umfassende Allergie-Diagnostik notwendig. Die Unverträglichkeit eines Implantates kann somit im Vorhinein identifiziert werden.
Genetische Entzündungsmarker zur Identifizierung der Entzündungsneigung
Mit unseren labordiagnostischen Verfahren besteht die Möglichkeit die individuelle Entzündungsneigung des Patienten zu erkennen und wesentliche Ableitungen für die notwendigen Behandlungsintervalle zu vollziehen.
Erweiterte mikrobiologische Labordiagnostik durch Mikrobiom-Analysen
Die Kenntnis über die bakterielle Zusammensetzung des Mund-Mikrobioms lässt weiterreichende Diagnosen im Hinblick auf assoziierte Krankheiten zu und kann entscheidend zum Behandlungserfolg beitragen.
Frühzeitige Identifikation von Reinfektionen bei der Reevaluation
Die mikrobiologische Diagnostik unterstützt Sie dabei eine fundierte Reevaluation durchzuführen und Ihren Behandlungserfolg zu prüfen.
Vorschläge zur Medikationssubstitution oder -ergänzung
Auf Grundlage unseres mikrobiologischen Wissens und unserer eigenen Primärforschung mit Bakterien hemmenden pflanzlichen Substanzen sind wir in der Lage Vorschläge zur Medikationssubstitution oder -ergänzung zu formulieren.
Erweiterte Therapieprotokolle zur ganzheitlichen Parodontitis-Behandlung
Unsere erweiterten Therapieprotokolle umfassen die mit Parodontitis assoziierten Krankheiten und deren effektive Therapie. Darüber hinaus stellen wir Erweiterungsprotokolle im Hinblick auf unterstützende Begleittherapien wie z.B. Ernährungsberatungen und Darmsanierungen zur Verfügung.
Im Fokus aller Handlungen stehen Sie!
Oleadent unterstützt Ihren persönlichen Erfolg
Aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Publikationen
Als forschendes Unternehmen leisten wir einen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft. Dazu benötigen wir Medizinpartner, die sich mit uns gemeinsam auf den Weg des strukturierten Erkenntnisgewinns machen.
Bedarfsorientierte Fortbildungen für Sie
Die Therapie komplexer, oraler Infektionskrankheiten setzt ein detailliertes und umfassendes Wissen voraus. Oleadent unterstützt Sie dabei mit hochwertigen Fortbildungen.
Sie benötigen Oleadent Probe-Entnahme-Sets?
Bitte tragen Sie Ihre Daten ein und senden Sie das Formular ab. Die Probe-Entnahme-Sets werden wir Ihnen nach Eingang der Bestellung kostenlos* übersandt.
* kostenlos nur für Oleadent-Netzwerkpartner
Sie möchten gerne Oleadent Medizinpartner werden?
Falls Sie noch kein Oleadent Netzwerkpartner sind, tragen Sie Ihre Daten ein, wir kontaktieren Sie schnellstmöglich für einen persönlichen Termin.