Oleadent Netzwerk
Eine ganzheitliche und umfassende Behandlung des Patienten bedingt ein starkes Netzwerk von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen.

Der Kooperation gehört die Zukunft
Die Komplexität des menschlichen Organismus und die mit diesem Körper verbundenen Krankheiten bedürfen einer interdisziplinären Anamnese, Diagnostik, Befundung und Therapie. Die dazu notwendigen Experten finden sich im Oleadent – Netzwerk zusammen und bilden eine zielorientierte Einheit, die Krankheiten interdisziplinär diagnostiziert und deren Behandlung multiperspektivisch organisiert.
Die administrativen Voraussetzungen für diesen lösungsorientierten Fokus bildet Oleadent, die die Schnittstelle zwischen dem Patienten und den medizinischen Leistungserbringern bildet. Der gesamte Informationsfluss wird dabei über das Netzwerk abgebildet, sodass Oleadent den Patienten zielorientiert begleiten und relevante Netzwerkpartner für seine Genesung identifizieren kann.
Die individuelle Betreuung des Patienten steht dabei im Fokus aller Bemühungen. Sie ist Maßgabe und Anspruch des Oleadent – Netzwerks und soll somit für langfristige Patientenbindung, höhere Konsultationsfrequenz und nachhaltige Behandlungserfolge sorgen.
Die Kernelemente des Oleadent-Netzwerkes bilden die Diagnostik, die erweiterten Therapieprotokolle, die aktive Zuweisung des Patienten zu Ärzten anderer Fachrichtungen, die Begleitung des Patienten durch langwierige Behandlungen und Genesungsprozesse sowie die Erforschung und Bereitstellung hochwertiger Heilmittel.
Das Leistungsportfolio des Oleadent-Netzwerkes
Diagnostik
Ausgehend von der mikrobiologischen Infektionsdiagnostik und genetischen Entzündungsmarkern steht das gesamte labordiagnostische Spektrum zur Verfügung.
Erweiterte Therapieprotokolle
Für jedes Stadium der Parodontitis existiert eine Normstrategie, die auf den mikrobiologischen Befund abgestimmt ist. Unterstützen Sie Ihren Patienten mit umfangreichen Behandlungskonzepten.
Zuweisung
Die Bakterien aus der Zahnfleischtasche verbreiten sich im gesamten Organismus und schaden ihn. Durch zielgerichtete Zuweisungen zu den richtigen Medizinern kann der Erkrankung nachhaltig entgegengewirkt werden.
Begleitung
Die Parodontitis ist eine langwierige Erkrankung, die von jedem Patienten einen langen Atem abverlangt. Die aktive Begleitung des Patienten gehört deshalb zum Motivationsmanagement.
Content
Die Komplexität der Parodontitis-Erkrankung setzt umfassendes interdisziplinäres Wissen voraus. Die Bereitstellung relevanter Informationen auf analogen und digitalen Kanälen stellt somit die Grundlage für den Behandlungserfolg dar.
Heilmittel
Als forschende Institution verfügen wir über weitreichendes Wissen und Know-How, welches wir u.a. für die Entwicklung von Heilmitteln und erweiterten Therapieprotokollen nutzen.
Oleadent Medical Board

Ina Zielke
Wissenschaftliche Leitung Oleadent
Ina Zielke verantwortet den Bereich Forschung & Entwicklung und ist verantwortlich für die Planung und Durchführung der Forschungsprojekte.

Theodoor Scheepers
Laborleitung
Theodoor Scheepers verantwortet den Bereich Labor und ist verantwortlich für die Laborinfrastruktur sowie die labordiagnostische Erstvalidierung.

Dr. Dr. Thomas Preisler
Praktischer Arzt und Zahnarzt
Dr. med. Dr. med. dent. Thomas Preisler begleitet die Entwicklung der erweiterten Therapieprotokolle und verantwortet die ärztlich-medizinische Validierung.