Wie hoch ist mein Parodon­titis-Risiko?

Parodontitis ist eine bakterielle Infektionskrankheit des Zahnhalteapparats. Unbehandelt kann sie dazu führen, dass der Kieferknochen abgebaut wird und das Zahnfleisch sichtbar zurückgeht. Eine Folge davon kann Zahnausfall sein.

Parodontitis betrifft
den ganzen Körper!

Doch die Parodontitis ist nicht nur auf den Mund begrenzt. Einige Parodontitis-Keime sind gewebeinvasiv: Dies bedeutet, sie können durch die entzündete Zahnfleischtasche über die Blutbahn in den ganzen Körper gelangen und dort Schaden anrichten. Dadurch können sie systemische Krankheiten begünstigen – also Krankheiten, die den gesamten Körper beeinflussen: z.B. Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, Erkrankungen der Atemwege oder der Nieren, Alzheimer oder auch Demenz.

Testen Sie jetzt Ihr persönliches Parodontitis-Risiko!

Durch Beantwortung ein paar weniger Fragen können Sie Ihr persönliches Parodontitis-Risiko bestimmen. Füllen Sie einfach die nachfolgenden Fragen aus und Sie erhalten sofort Ihre persönliche Auswertung.

    Infos zu Ihrer Person
    Geschlecht *
    Alter *

    Ihr Lebensstil
    Sagen Sie eindeutig „JA“ zu Stress, Nervenleiden/Depressionen, Bewegungsarmut, schlechte Ernährung?
    Konsumieren / Nehmen Sie regelmäßig Nikotin, Alkohol oder Drogen? *

    Leiden Sie unter folgenden Krankheiten?
    Leiden Sie selbst unter Diabetes Mellitus, Herz-/Gefäßerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Osteoporose?
    Leiden Sie unter Allergien (z.B. Nahrungsmittel, Penicillin etc.)?

    Wie sieht es in Ihrem Mund aus?
    Leiden Sie oft unter Zahnfleischentzündungen oder ist Zahnfleisch an manchen Stellen stärker gerötet?
    Blutet das Zahnfleisch beim Putzen der Zähne oder während des Essens?
    Geht das Zahnfleisch zurück?
    Leiden Sie unter Mundgeruch?
    Haben Sie manchmal einen metallischen oder salzigen Geschmack im Mund?
    Lockern sich Ihre Zähne? / Bei Zahnersatz: Lockert sich dieser?

    Wie genau nehmen Sie es mit Ihrer Mundhygiene?
    Fällt das gründliche Putzen der Zähne manchmal aus?
    Nutzen Sie regelmäßig Mundspülungen?
    Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt zur Kontrolle?

    Und wie sehen Ihre Nahrungsgewohnheiten aus?
    Essen Sie viel Fleisch?
    Essen Sie viel zucker?
    Essen Sie viel Gemüse?

    Zum Schluss benötigen wir Ihre Kontaktdaten.
    Datenschutzbestimmung
    Sind Sie damit einverstanden, dass Oleadent Sie bzgl. Ihres Testergebnisses kontaktiert?
    Loading...

    Copyright © 2023 · Oleadent GmbH
    chevron-downarrow-up