Befundbasiertes
Assoziationsmodell
Oleadent entwickelt mit dem befundbasierten Assoziationsmodell einen datenbankbasierten Algorithmus, welcher auf Grundlage von unterschiedlichen patientenbezogenen Informationsquellen eine statistische Krankheitstendenz bereitstellt. Hierzu können Informationen aus der Eigen- und Familienanamnese, Assoziationsdaten im Hinblick auf die detektierten Bakterien, Daten zu manifestierten Indexerkrankungen sowie Daten zu statistisch relevanten Komorbiditätspotenzialen genutzt werden.
Das Assoziationsmodell verarbeitet derzeit Daten zu den zehn häufigsten Krankheiten, die im Zusammenhang mit der bakteriellen Infektionskrankheit Parodontitis stehen und wird stetig weiterentwickelt.


